Albstadt: Aus Publikum wird Ebingens größter Freiluft-Gospelchor
Schwarzwälder-Bote, 13.12.2015 18:35 Uhr
Von Susanne Grimm
Albstadt-Ebingen. Eine begeisterte Menschenmenge hat das Winter-City-Open-Air auf dem Ebinger Weihnachtsmarkt genossen. Zum fünften Mal heizte die Kultband "Südlich von Stuttgart" im Rahmen dieses Ereignisses dem dicht gedrängt stehenden Publikum auf dem Kurt-Georg-Kiesinger-Platz ein.
Mit dabei war auch in diesem Jahr der Gospelchor "Voices, Hearts and Souls" unter der Leitung von Juandalynn R. Abernathy, der sich ganz dem Namen entsprechend mit Herz und Seele den Spirituals und Gospels hingab. Mit fetzigen, fröhlichen, aber auch stimmungsvollen und besinnlichen Gospels und Weihnachtsliedern heizten die Sänger den Zuhörern richtig ein. Schließlich machte der Balinger Chor aus dem Publikum kurzerhand Ebingens größten Freiluft-Gospelchor, der begeistert das "Amen, Amen" sang.
Bevor die "Südlichen" die musikalischen Temperaturen auf dem Platz auf den Siedepunkt brachten, füllte die Musikkapelle Lautlingen das Tannenbaumgerüst buchstäblich mit Leben. Besonders auf die Kinder übte der klingende Weihnachtsbaum eine große Faszination aus. Manche der jungen Zuhörer schauten gebannt auf die mit roten Weihnachtsmützen musizierenden Musiker, die hoch oben im Reisiggrün und Lichterglanz die traditionellen Lieder spielten.
Ein weiterer Höhepunkt des Open-Airs war zweifellos der Auftritt von "Südlich von Stuttgart". Die beliebten Musiker mit dem unglaublich wandlungsfähigen Repertoire zogen zusätzliche Menschen in die Innenstadt, so dass ein Fortkommen, gar bis vor die Bühne, nicht möglich war. Wie es ihrem Ruf entsprach, präsentierten die "Südlichen" die sanften, wie die mitreißenden Songs und Stücke ihrer zahlreichen musikalischen Genres auf höchstem Niveau. Entsprechend der Zeit fehlten auch nationale und internationale Lieder der Vorweihnachtszeit nicht, mit dem besonderen "südlichen Flair" – also groovig, jazzig oder reggae-mäßig.