Quelle: Lorenz Hertle- Schwarzwälder Bote

Albstadt-Ebingen. Bismarckheringe, Rote und Spreewaldgurken, Waffeln und Eimer voll Wurst und Käse – all dies und noch mehr hat das vergangene Wochenende in Ebingen geboten beim Gastspiel des "Hamburger Fischmarktes".

"Aal-Hinnerk", "Wurst-Herby", "Nudel-Kiri" und ihre Mitstreiter sind wieder auf Tour und haben auch auf der Alb Station gemacht. Sie wollen sich gegenseitig darin übertreffen, möglichst lautstark ihre Ware an die Frau und den Mann zu bringen. Manch einer, der neugierig vor einem der rollenden Verkaufsstände stehen geblieben war, ließ sich überreden und verließ den Platz wieder mit einem Eimer Wurst oder einer Tüte Nudeln – manchmal mit einer Flasche italienischem Rotwein als Zugabe.

Das Spektakel hatte am Freitag begonnen, und ein Wettbewerb im Bierkrugstemmen und Nachwuchs-Marktschreien sollten der Unterhaltung dienen. Bei der Eiseskälte mit gelegentlichen Schneeschauern labten sich die Besucher weniger an kühlem Bier als an heißen Getränken, frisch gebackenen Waffeln und Bratwürsten.

Beeindruckend schnell ging das am Stand mit dem Holzkohlegrill am Kurt-Georg-Kiesinger-Platz: Rund 20 Kunden hatte ein einsamer Wurstbrater in wenigen Minuten mit Steaks, Brat- und Schinkenwürsten versorgt.

Autos, ob mit Benzin, Diesel oder Strom angetrieben, fanden in der oberen Marktstraße ein interessiertes Publikum – manche Besucher hegten durchaus ernsthafte Kaufabsichten: "Wir haben schon einige Adressen notiert", so Frank Link vom Autohaus Link + Korn. Er hätte sich wie andere Händler und Besucher besseres Wetter gewünscht. Betrieb herrschte in den geöffneten Geschäften, so beispielsweise bei Osiander, wo der Taschenbuchmarkt im Laden stattfand, beim Haushaltswarenhändler Ludwig Eppler und im Spielwarengeschäft Strobel.