Schwarzwälder-Bote, 27.05.2014 20:36 Uhr

Wachwechsel beim HGV Ebingen: Wolfgang Gross legt nach 25 Jahren den Vorsitz nieder – Manuela Früholz vom gleichnamigen Café mit Konditorei übernimmt das Ruder. Fotos: Rapthel-Kieser Foto: Schwarzwälder-Bote
Von Erika Rapthel-Kieser- Scharzwälder Bote
Albstadt-Ebingen. Seit fast drei Jahrzehnten ist er Mitglied im Handels- und Gewerbeverein Albstadt-Ebingen, 25 Jahre lang hatte er den Vorsitz und diesen nun an Manuela Früholz abgegeben: Wolfgang Gross ist neuer Ehrenvorsitzender.
Albstadt-Ebingen. Seit fast drei Jahrzehnten ist er Mitglied im Handels- und Gewerbeverein Albstadt-Ebingen, 25 Jahre lang hatte er den Vorsitz und diesen nun an Manuela Früholz abgegeben: Wolfgang Gross ist neuer Ehrenvorsitzender.
"Wir müssen uns einmischen, wir müssen politisch werden", hatte Wolfgang Gross vor 25 Jahren als Parole ausgegeben, als er den Vorsitz im Handels- und Gewerbeverein Albstadt-Ebingen (HGV) übernahm. Mit den Einzelhändlern zusammen wollte der Bäckermeister größere Brötchen backen im Hinblick auf Stadtplanung und Rathausprojekte und war, wie er bei seiner Verabschiedung im Café Früholz resümierte, zunächst auf viel Skepsis bei seinen Vorstandskollegen gestoßen. Mit seinem Credo, mit der Stadtverwaltung an einem Strang zu ziehen und mit konstruktiver Kritik Besseres für die Ebinger Einzelhändler zu erreichen, habe der HGV "manches erstritten", so Gross.
Viel habe sich in Ebingen in den vergangenen Jahrzehnten verändert, Leben und Handel in der Innenstadt sei geprägt gewesen von zahlreichen Baumaßnahmen – Osttangente, Tunnel, Kreisverkehre und die Fußgängerzone in der Marktstraße. "Man sagt mir nach, dass Parkplätze und Parkhäuser mein Hobby sind", sagte Gross scherzhaft und unterstrich: "Wenn ich das Parkhaus am Hallenbad und die Stellestraße sehe – mir blutet das Herz." Wenn Ebingen sich mit Wohngebieten an die Hänge ausdehne, müssten in der Innenstadt für Kunden auch genügend Parkplätze geschaffen werden. Anders als die Stadtverwaltung habe er berechnet, dass es zu wenige seien – zu wenige an den richtigen Stellen.
"Ich war froh, dass ich schon fünf Jahre Stadtrat war, als ich HGV-Vorsitzender wurde", kommentierte Gross die Synergie-Effekte seiner Ehrenämter und mahnte abschließend: "Wir brauchen einen HGV als starke Gruppierung." An seine Kollegen appellierte er, den Weihnachtsmarkt zu pflegen und – wenn möglich – auch den Maimarkt wieder aufleben zu lassen. Allen Vorstandmitgliedern, die in 25 Jahren mit ihm zusammen gearbeitet hatten, dankte Gross ebenso wie Baubürgermeister Udo Hollauer für die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Albstadt.
Kein Nachfolger in Sicht – da tat er seine Pflicht
Er selbst führe ja seit drei Jahren kein Geschäft mehr, erinnerte Gross, und habe in seinem Lebensplan festgelegt, mit 67 in Rente zu gehen und mit 70 aus den wesentlichen Ehrenämtern auszuscheiden. Den Vorsitz im HGV hat Wolfgang Gross freilich schon mehrfach abgeben wollen – und sich dennoch bereit erklärt, weiter zu machen, weil kein Nachfolger in Sicht war.
Nun haben die Einzelhändler einige Veränderungen in der Satzung beschlossen – unter anderem ist nun darin manifestiert, dass der Verein auch Handwerkern offensteht, was in der Praxis schon länger der Fall ist. Der oder die Vorsitzende führt künftig den Titel Vorstandsprecher, die beiden Stellvertreter sind zudem schwerpunktmäßig für Veranstaltungen und die Verwaltung zuständig. Zudem wurde das Amt eines Internetbeauftragten geschaffen, der offiziell Beisitzer ist.
Zur Vorsitzenden und Vorstandssprecherin wählten die Mitglieder Manuela Früholz, zum Vorstand für Veranstaltungen Ramon Binder und zum Vorstand für Verwaltung Ursula Geyer. Kassierer bleibt Joachim Schmalzel, Schriftführerin Ulla Rohm. Beisitzer und zuständig für das Internet ist Andreas Maute, weitere Beisitzer sind Dieter Eppler, Dirk Maier und Frank Hutter. Kassenprüfer bleiben Jochen Sander und Bernd Hotz.
In Anerkennung seiner Verdienste um den HGV wurde Wolfgang Gross zu dessen Ehrenvorsitzendem ernannt, bekam die Urkunde und einen gut gefüllten Geschenkkorb überreicht – und ist damit der zweite Ehrenvorsitzende in der Geschichte des HGV nach Wilhelm Maute. "Ich bin gerührt", bekannte Gross.