Schwarzwälder-Bote, 24.04.2013 20:04 Uhr

Kein Blumenband gibt es heuer in Ebingen. Foto: ArchivFoto: Schwarzwälder-Bote
Albstadt-Ebingen (key). "Der Maimarkt 2013 findet nicht statt – aus finanziellen Gründen." Diese Nachricht hat Wolfgang Gross, Vorsitzender des Handels- und Gewerbevereins Albstadt-Ebingen (HGV), gestern publik gemacht. Weder die Stadt noch der HGV, der beim Maimarkt 2012 einen fünfstelligen Verlust gemacht hatte, könnten die Veranstaltung finanzieren.
Trotzdem hofft Gross, dass die Traditionsveranstaltung – der erste Maimarkt war 1984 – im kommenden Jahr wieder ihren Platz finden wird. Vor allem hofft Gross dabei auf die Unterstützung der Musik-Vereine in Albstadt. Und er ist zuversichtlich, "über den Winter ein Konzept hinzukriegen, das trägt und uns finanziell wenigstens eine schwarze Null beschert". Derzeit führt der Vorsitzende Gespräche in dieser Sache, will über ungelegte Eier aber noch nicht sprechen.
Warum sein "Herz am Maimarkt hängt"? Er sei immer die erste große Veranstaltung nach dem Winter im Freien gewesen, sagt Gross und betont: "Damit lagen wir immer goldrichtig." Hatte das Fest anfangs in der Marktstraße stattgefunden, war es später auf den Bürgerturmplatz umgezogen. Doch der sei nach den Umbauarbeiten schon wegen der Einfahrt zur Tiefgarage dafür nicht mehr nutzbar.
Seit seiner "Wiedergeburt" nach der Innenstadtsanierung – sie war der Grund für eine mehrjährige Pause gewesen – konzentriert sich das Fest auf den Kurt-Georg-Kiesinger-Platz, wo es nach Wolfgang Gross’ Ansicht auch gut aufgehoben ist.
Nun hofft der Vorsitzende, dass auch die Gärtner sich im kommenden Jahr wieder beteiligen, war das Blumenband durch die Innenstadt doch in den vergangenen Jahren der Hauptmagnet für Schaulustige und Besucher. In diesem Jahr fehle es auch bei den Gärtnern und Floristen an Kapazität, die Aktion auf die Beine zu stellen.