HGV-Weihnachtsmarkt lockt über 20 000 Besucher in die Ebinger Innenstadt
Albstadt-Ebingen, 17.12.2012 Nils Horst Zollern- Alb- Kurier
Nieselwetter statt weißer Flocken: Am Sonntagnachmittag zeigte sich Petrus mehr oder weniger von seiner schlechten Seite. Der Stimmung tat dies keinen Abbruch. Schon am Freitagabend herrschte dichtes Gedränge in der Ebinger City. Vor der Weihnachtspyramide – dem Herzen des Marktes – sorgte fetzige Weihnachtsmusik des Balinger Gospelchors „Voices, Hearts and Souls“ und der Albstädter Liveband „Südlich von Stuttgart“ bei Glühwein für Stimmung (siehe Artikel auf der gegenüberliegenden Seite). Am Samstag herrschte rund um die Hütten weihnachtliches Getümmel in der Innenstadt. Am Sonntag waren wegen des Regens vor allem überdachte Plätze begehrt, um die vielen kulinarischen Köstlichkeiten auszuprobieren.
Mit Liebe zum Detail hatten die Betreiber wieder viel Arbeit in die weihnachtliche Dekoration ihres jeweiligen Verkaufsstandes gesteckt. Auch „Häusle“ mit Kunsthandwerk lockten zum Verweilen. Das Angebot des Weihnachtsmarktes war in diesem Jahr besonders groß: Neben den fast 100 Ständen und Holzhütten gab es auf dem Bürgerturmplatz erstmals auch eine Eisarena.
„Wir sind hoch, hoch zufrieden...“ – HGV-Vorsitzender Wolfgang Gross war voll des Lobes und zog ein überaus positives Fazit zu den zurückliegenden drei Tagen. Wie viele Tausend Besucher von Freitag bis einschließlich gestern Abend den Weg in die Ebinger Innenstadt gefunden haben, vermag auch er nicht zu sagen, aber teilweise war an vielen Stellen kaum ein Durchkommen. Gross geht von über 20 000 Besuchern aus.
Für weihnachtliches Flair sorgten die zahlreichen einheimischen Musikvereine, Posaunenchöre und Sängergruppen, die das ganze Wochenende über weihnachtliche Weisen von der Pyramide erklingen ließen. Tierisch her ging es in der oberen Vorstadt. Dort gab es eine „lebendige Krippe“ mit Ziegen und dem weißen Esel, die sich über mangelnde Aufmerksamkeit nicht beklagen konnten.